Sportbekleidungskonzept und -technologie Für die Verbraucher unterscheiden sich die Funktionen von Freizeitkleidung und Sportbekleidung von denen von Profisportlern. Sie sind pflegeleicht, wasser- und winddicht. Um das Kaufverhalten von verbrauchsintensiver Sportbekleidung zu fördern, haben sich auch Hersteller von Peripheriegeräten dem Vertrieb angeschlossen, wie z. B. Gesundheits- und UV-beständige Schutzstoffe. Um den steigenden funktionalen Anforderungen gerecht zu werden, entwickeln Weber und chemische Hilfsstoffe weiterhin neue Fasern und Fertigprodukte. Mikrofasern auf Polyester- und Nylonbasis sind die am schnellsten wachsenden, hochdichten und wasserfesten Stoffe, die in Freizeitkleidung am häufigsten verwendet werden.
https://www.wxpctrade.com